Hochzeitsmessen - Messen zu Hochzeiten in Rostock und der Region Mecklenburg-Vorpommern finden!
In Rostock heißt es wieder: Es wird geheiratet! Viele Paare entschließen sich, den Bund fürs Leben einzugehen. Damit das Fest rund um die Hochzeit perfekt wird, müssen einige Dinge geplant werden. Viele Anregungen und Angebote kann man auf der Hochzeitsmesse in Rostock entdecken. Mit ihren 117 Ausstellern auf etwa 6500 qm zählt sie als größte Messe in Sachen Hochzeit in Mecklenburg-Vorpommern.
Tickets und Anfahrt
Die Hochzeitsmesse findet jedes Jahr an einem Wochenende im Januar statt. So haben Besucher die Gelegenheit, gleich an zwei Tagen alle Aussteller zu erkunden. Als Austragungsort dient die HanseMesse, die über die Autobahnen A 19 und A 20 zu erreichen ist. Rund um die Halle herum gibt es ein gut ausgeschildertes Parkleitsystem.
Wer aus Skandinavien anreist, nimmt die Fähre und fährt über die Bundesstraße B 105 durch den Warnowtunnel. Dort können Mautgebühren anfallen.
Eine bequeme Anreise hat man mit Bus und Bahn. Ab dem Rostocker Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn Richtung Warnemünde bis zum Bahnhof Klein Lütten weiter. Von dort sind es nur wenige Gehminuten.
Wer von weiter weg anreist, steuert den Flughafen Rostock-Laage an und nimmt eines der erwähnten Verkehrsmittel.
Die Tickets gibt es an der Tageskasse zu kaufen. Wer Kinder dabei hat, kann die Kinderbetreuung vor Ort in Anspruch nehmen. So können die Eltern sich auf die Planung der Hochzeit konzentrieren, während die Kinder in guter Obhut sind.
Das Gleiche gilt auch für Männer: Sie können sich in der eingerichteten Männerecke mit Spielekonsolen und Co. die Zeit vertreiben, während die Braut nach ihrem perfekt Kleid Ausschau hält.
Aussteller vor Ort
Damit der Traum in Weiß wahr wird, bedarf es ein traumhaft schönes Hochzeitskleid. Auf der Rostocker Hochzeitsmesse finden Bräute ihr perfektes Kleid. Dabei dürfen die Frauen gerne Kleider anprobieren oder sie machen einen Termin zur Anprobe in einem der Brautmodengeschäfte aus. Auch Bräutigame werden auf der Messe fündig: Viele Herrenausstatter aus Mecklenburg-Vorpommern stellen vor Ort die neuste Mode aus.
Neben dem Hochzeitstermin ist die Hochzeitslocation eins der ersten Dinge, die Paare suchen und buchen. Burgen, Standesämter und Kirchen aus der Region stellen sich vor und beantworten den Besuchern ihre Fragen. Sektempfang, Torte und Menü:
Für das leibliche Wohl sorgen gerne Caterer, Restaurants und Konditor aus der Umgebung. Die Messebesucher sind eingeladen, von den verschiedenen Ständen zu naschen und die feinsten Speisen zu probieren.
Auf der Hochzeitsmesse können Besucher mit Fotografen, DJs und Live-Bands sowie mit Floristen und Dekorateuren in Kontakt treten und verschiedene Angebote einholen.
Damit das Brautpaar auf dem Tanzparkett eine gute Figur macht, kann es einen Tanzkurs in einer der örtlichen Tanzschulen buchen.
Darüber hinaus gibt es das Spezial-Thema "Gäste & Feste", das den Besuchern Vorschläge für Geschenkideen, Bekleidung und Dekorationen für Hochzeiten, runde Geburtstage usw. unterbreitet.