Sie planen Ihre Hochzeit in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern und sind noch auf der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation, einem Partyraum oder nach einem exklusiven Restaurant für Ihr Fest?


Informieren Sie sich auf diesem Portal über Angebote von Restaurants und Locations zur Hochzeit im Großraum der Hansestadt Rostock und Mecklenburg-Vorpommern.

Hochzeitslocations – Restaurants – Locations – Partyräume zu Hochzeiten in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern finden!

Attraktive Locations, Partyräume und Restaurants laden in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern ein, sich dort trauen zu lassen oder die ganze Hochzeit zu feiern.

Die Hansestadt Rostock ist eine der interessantesten Städte des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Im zwölften Jahrhundert n. Chr. gegründet, ist sie mit ihrer Lage an der Ostsee eines der geschichtlichen Handelszentren Deutschlands und eine wichtige Schiffsverbindung nach Skandinavien, in die baltischen Staaten und nach Russland. Neben dem traditionellen Handel verbindet man die Stadt auch mit Bier, denn das wird dort schon seit Jahrhunderten gebraut.

Obwohl ein Brand im 17. Jahrhundert und die Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs eine ganze Reihe von historischen Bauten der Stadt Rostock beschädigten, gibt es kulturhistorisch doch so einiges an Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Die Rostocker Kirchen St. Marien, St. Petri und die Nikolaikirche sind die beeindruckenden Sakralbauten der Stadt. In St. Marien und St. Petri kann geheiratet werden, während die Nikolaikirche für Veranstaltungen aller Art offen steht. Dort finden Konzerte, Tanzevents, Vernissagen und viele weitere, kulturelle Events in der ältesten Kirche der Stadt statt.

In der Stadt gibt es aber nicht nur Altehrwürdiges zu bewundern, sondern sie steht auch für Fortschritt und für kulturelles Leben. Das bedeutendste Event der Stadt ist die Hanse Sail, die jährlich stattfindet. Kulturelles Schaffen wird in der Hansestadt großgeschrieben und so verleiht die Stadt an der Ostsee alle zwei Jahre ihren Kulturpreis für herausragende Verdienste in diesem Bereich.

Zu feiern versteht man in der Hansestadt schon seit Jahrhunderten und daran hat sich im Laufe der Zeit nichts geändert. Die Stadt der Bierbrauer lädt jährlich zum Boulevardfest und zum Rostocker Hafenfest ein. Im Seebad Warnemünde locken weiße Strände und der Heidepark nicht nur Touristen, sondern auch Rostocker zum Baden und zum Flanieren ein. Das größte Event in diesem Rostocker Stadtteil ist die Segelregatta Warnemünder Woche, zu der jährlich über eine Million Besucher kommen. In der Warnemünder Vogtei kann in historischer Atmosphäre geheiratet werden.

Wer in einer der berühmtesten Kirchen Rostocks geheiratet hat, feiert die Hochzeit anschließend in einem der Hotels oder in einer Hochzeitslocation in der Umgebung der Stadt. Innerhalb der Stadtgrenzen feiert man deshalb im Hotel Radisson Blu, im Trihotel, in den RathausArkaden oder in der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Auch das Hotel Zum Alten Fährhaus ist eine beliebte Hochzeitslocation der Stadt. Diese Location bietet nicht nur genügend Platz, sondern neben dem perfekten Essen zum Event in Rostock auch einen herrlichen Blick über die Skyline!

Eine Eventlocation der ganz besonderen Art ist die DKB-Arena, die mit ihren Multifunktionshallen genügend Platz für jede Art von Veranstaltung bietet. Feiern kann man auch im Lokschuppen im Rostocker Hafen und in der Stadthalle.

Doch nicht nur in der Hansestadt selbst kann man Hochzeiten und andere Feste ausrichten und begehen. Wer nicht an Land, sondern auf hoher See Hochzeiten oder andere Feste feiern möchte, kann das auf dem Segelschiff Rostocker 7 tun!